Familientag
Für die Delbrücks ist der Familientag zweierlei: Zum einen trifft man sich alle drei Jahre zu Pfingsten in einer anderen Stadt, in der unsere Vorfahren gelebt und gewirkt haben. An diesem Wochenende stehen die Begegnung und der Austausch im Mittelpunkt, jedoch entsteht durch unterschiedliche Programmpunkte auch eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Unterhaltung.

Der Familientag hat nebenbei aber auch eine offizielle Funktion: Hier werden die Entscheidungen des Kuratoriums vorgestellt und diskutiert. Das Gremium erhält auch Aufgaben für die Weiterentwicklung der Stiftung.
Der Familientag gehört für eine ständig wachsende Zahl der Familienmitglieder zu einem festen Bestandteil der Jahresplanung und stellt einen ganz besonderen Höhepunkt dar: Auch wenn viele der Gäste sich sonst nie sehen, ist das Gefühl einer besonderen Zusammengehörigkeit stets mit dabei (auch wenn man bei vielen der Anwesenden lange braucht, eine Verwandschaftskette nachzuvollziehen.)
18.10.2017 - Nächster Familientag 2020 - Aber wo?